Studentenwohnheim Lechbrücke – Mit GE.MA in die Zukunft

Inhalt

Präzision, Planung, Koordnation: Wie GE.MA im Studentenwohnheim Lechbrücke mit Kernbohrungen die Grundlage für modernes Wohnen schafft.

Millimetergenaue Bohrungen und perfekte Vorbereitung für eine zukunftsorientierte Haustechnik – für GE.MA kein Problem. Beim Großprojekt „Studentenwohnheim Lechbrücke“ in Augsburg sorgte das Team von Martin Gebele für die Basis einer topmodernen Infrastruktur.

Das 1973 errichtete Wohnheim wird seit Januar 2024 umfassend erneuert und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Dabei werden die 255 Zimmer nicht nur saniert, sondern auch mit modernen Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Die Wohnbaugruppe Augsburg (WBG) investiert 26,8 Millionen Euro in die Modernisierung – und GE.MA bringt die Expertise, um das Ganze möglich zu machen.

3.000 Bohrungen für eine zukunftssichere Infrastruktur

Damit in Zukunft Wasser, Strom und moderne Lüftungssysteme reibungslos funktionieren, braucht es präzise Durchführungen – und genau hier kommt GE.MA ins Spiel. Mit ihren Kernbohrgeräten setzen Martin Gebele und sein Team exakt platzierte Bohrungen durch Wände und Böden. Diese Arbeiten sind essenziell, um das Studentenwohnheim Lechbrücke nicht nur technisch, sondern auch energetisch auf den neuesten Stand zu bringen.

Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen

Die Baustelle bringt besondere Herausforderungen mit sich: Das Gebäude ist in drei Sektoren unterteilt, und aufgrund von Asbestsanierungen kann immer nur ein Bereich gleichzeitig bearbeitet werden. Erst nachdem die Nasszellen entfernt und das Asbest beseitigt wurde, kann GE.MA mit den Bohrungen beginnen. Das erfordert eine präzise Abstimmung mit den anderen Gewerken, um Verzögerungen zu vermeiden.

Logistik am Limit? Kein Problem für GE.MA!

Die Sanierung des Studentenwohnheims Lechbrücke ist kein Spaziergang. Auf der Baustelle herrscht Hochbetrieb, Dutzende Gewerke arbeiten gleichzeitig, und dazu gibt es nur zwei kleine Personenaufzüge. „Du wartest und wartest, bis endlich der Aufzug kommt – oder du musst mit dem Material 18, 19 Stockwerke hochlaufen“, erzählt Martin Gebele. Doch GE.MA lässt sich nicht ausbremsen: Mit cleverer Planung und effizienter Umsetzung werden die Bohrarbeiten trotz der engen Platzverhältnisse reibungslos durchgeführt.

Studentenwohnheim Lechbrücke: Ein Projekt mit echtem Mehrwert

Nach der geplanten Fertigstellung im Herbst 2026 wird das Studentenwohnheim Lechbrücke modernste Wohnstandards bieten – energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher. Die umfassende Sanierung sorgt nicht nur für zeitgemäßen Wohnkomfort, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Bereits ab Sommer 2026 können sich Studierende um die begehrten Wohnplätze bewerben und von den modernen Wohnbedingungen profitieren.

Ob auf Großprojekten oder kleineren Bauvorhaben – GE.MA steht für Qualität, Präzision und lösungsorientiertes Arbeiten. Ein starker Partner auf jeder Baustelle!

Fotos: GE.MA

Kontakt

Martin Gebele,
Geschäftsführer
Deckendurchbruch, Kernbohrungen oder Sägearbeiten? Wir machen ein individuelles Angebot – rufen Sie uns einfach an:

… oder schreiben Sie uns: 

Kontaktformular

Sie brauchen jemanden, der eine Kernbohrung macht oder einen erschütterungsfreien Abriss macht? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen!

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Keine Lösung für Ihr Problem?

Ich kann Ihnen trotzdem weiterhelfen: Mit meinem Kontakt zu diversen Baufirmen vermittle ich Sie gerne weiter. Melden Sie sich bei mir, und wir finden das perfekte Gewerk für Ihr Projekt.